
9.00 Uhr – Das kollektive Arbeitsrecht |
---|
– Was ist die gesetzliche Legitimation des GAV? |
– Was sind die Folgen, wenn ich mich nicht an den GAV halte? |
9.20 Uhr – Stolpersteine im GAV Schreinergewerbe |
---|
– Was ist zu beachten bei einer Anstellung im Stundenlohn? |
– Welche Stunden sind mit Überstundenzuschläge zu entgelten? |
– Wie berechne ich die Überstunden? |
– Dürfen Minderstunden vom Lohn abgezogen werden? |
– Wie entlöhne ich mein mittleres Kader? |
– Hilfsarbeiter vs. Hilfsmonteur sowie Berufsarbeiter vs. Monteur? |
10.20 Uhr – Informationsbeschaffung |
---|
– Wo beschaffe ich mir als Unternehmer die relevanten Informationen? |
10.40 Uhr – Praxisbeispiele |
---|
– Frage aus dem Publikum oder Praxisbeispiele aus der Kontroll- und Beratungstätigkeit |
12.00 Uhr – Ende der Veranstaltung |
---|

Simon Meyer
Master of Law
Preis:
CHF 420.- pro Teilnehmer
ab 2 Teilnehmer 10% Rabatt
Anmeldefirst:
30 Tage vor jeweiligem Anlass.
Seminardaten:
- Mittwoch, 14. Oktober 2015
- Dienstag, 03. November 2015
- Montag, 16. November 2015
Ort:
Walhalla St.Gallen